Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Die Erhebung Bräkentorpsåsen ist Teil des Oser-Systems, das dem Tal des Flusses Prästbodaån folgt. Das Naturschutzgebiet ist dreigeteilt. Der südlichste Bereich umfasst die Land...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Das Naturschutzgebiet ist eine eigene kleine Inselwelt in dem See Vidöstern. Färjansjö ist die grösste der Inseln. Beweideter Wald und mit einzelnen Bäumen bestandene Weiden wer...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Das Naturschutzgebiet ist eine Halbinsel mit kleinen Inseln im See Flåren. Im Naturschutzgebiet dominiert Edellaubholzwald. Der Wald hat eine reiche Gefässpflanzenflora mit üppi...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate The nature reserve Flymossen is located in a flat landscape where rains relatively often. Because of this there are a bunch of mires other than Flymossen surrounding it. Flymoss...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Hästhultskogen ist einer der Naturnadelwälder der Provinz Kronoberg - hier konnte sich der Wald während langer Zeit ohne menschliche Einflüsse entwickeln. Ein grosser Teil der B...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Das Naturschutzgebiet liegt auf einer Erhebung am Westufer des Sees Unnen. Den biologisch wertvollsten Bereich findet man im südlichen Teil des Naturschutzgebietes. Hier wird de...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Luberydsmossen besteht aus drei mit Wäldern umgebenen Mooren. Die Feucht-biotope haben witgehend Niedermoor-charakter. das Naturschutzgebiet ist kaum durch Entwässerungen beeint...
Nationalparks & Narturreservate Målaskogsberg ist seit Llngem als "Blumenberg von Sunnerbo" bekannt. Das Naturschutzgebiet wird von einer Anhöhe ausgemacht. Die Erhebung ist bewachsen mit Edellaubbäumen und vi...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate The farm Byvärma is an old manor with ancestry from the middle of the 14th century.
Aktivitäten, Nationalparks & Narturreservate Folgen Sie dem Naturpfad entlang des Flusses Lagan durch das gleichnamige Dorf. Es erwartet Sie eine Wanderung vorbei an Wiesen und blühenden Bäumen die an einer schönen Schluch...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Das Naturreservat ist die größte Sumpflandschaft im Bereich Kronoberg. Das Gebiet besteht aus kahlen Moos-und Sumpfgebieten gemischt mit bewaldeten Inseln von kleineren Wasserge...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Das Feuchtgebiet Gölsjömyren ist ein ehemaliger eiszeitlicher Gletschersee, der mittlerweile fast komplett zugewchsen ist. In der Mitte des Feuchtbiotops liegt das kleine Gewäss...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Die Erhebung Lidhultsåsen ist ein Hügelrücken. Im zentralen Bereich bildet dieser unregelmäßig geformte Os einen Landstreifen zwischen zwei Seen. Das Gebiet ist größtenteils mit...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Målaskogsberg ist seit Langem als „Blumenberg von Sunnerbo“ bekannt. Das Naturschutzgebiet wird von einer Anhöhe ausgemacht. Die Erhebung ist mit Edellaubwald und vielen Hainbuc...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Marsholm ist die größte Insel des Sees Möcklen und ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Das Naturschutzgebiet umfasst die südlichen Inseln Skälsö, Skallö und Sandör...
Sehenswertes, Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistorische Orte [...] Das Naturschutzgebiet umfasste eine idyllische Kulturlandschaft am See Vidöstern. Hier findet man Ackerflächen, mit Eichen bestehendes Weideland und Uferpartien. Das Naturschutz...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate, Frühzeitliche Fundstätten Norrnäsudd: Ein natürlich enstandener Buchenbestand dominiert den Laubwald. Einige Buchen sind sogar runt 180 Jahre alt. Auf der Landzunge liegt ein Siedlungsplatz aus der Stein...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Nöttja Bokskog: Der von Buchen dominierte Edellaubholzwald in Nöttja ist vermutlich sehr alt. Im Osten geht der Buchen- und Eichenbewuchs an einem steilen Hang in feuchten Laubw...
Sehenswertes, Nationalparks & Narturreservate Nöttja Ryaskog ist ein Nadel-mischwald, der sich vermutlich auf einer ehemaligen Heideweide natürlich verjüngt hat. die ältesten Bäume stehen hier schon seit den 1880er Jahren. ...